
Wednesday May 28, 2025
JubilJahr2025: 20. Todestag von Rosa Parks - im Gespräch mit Prof. Olaf Stieglitz
Eine ikonische Kämpfernatur.
Montgomery, Alabama, 1955. Es ist ein Tag wie vielleicht jeder andere an diesem 4. Dezember und doch ist es heute anders. Heute wird sie sitzen bleiben, heute wird sie die öffentliche Ruhe und Ordnung stören. Blake ist auch heute der Busfahrer, ein Sadist, wie jeder weiß. Sie ist vorbereitet. Es ist Zeit, ein Zeichen zu setzen, das hoffentlich eine Signalwirkung hat und zu einem größeren Boykott des Bustransportes führt. Nach all diesen Jahren.
Ich möchte mir Rosa Parks anlässlich ihres 20. Todestages einmal aus der Nähe anschauen. Welchen Weg hat die Bürgerrechtlerin par excellence genommen und wo hat er begonnen? Warum wird sie vor allem mit der berühmte Szene des Busboykotts von 1955 verbunden und welchen Platz im Civil Rights Movement nimmt diese Form des zivilen Ungehorsams ein? Darüber habe ich mich mit Prof. Olaf Stieglitz unterhalten. Er ist Professor für Amerikanische Kulturgeschichte an der Universität Leipzig.
Shownotes:
- Bei Arte Family gibt es auch eine gute Einführung zu Rosa Parks für Kinder.
- Alle Podcasts von "JubilJahr2025" gibt es auf meiner Webseite und bei Spotify.
- Alle Veranstaltungen der "JubilJahr2025"-Reihe gibt es in meinem Portfolio und in der Terminübersicht.
No comments yet. Be the first to say something!