
Monday May 05, 2025
JubilJahr2025: 80. Todestag von Käthe Kollwitz - im Gespräch mit Katharina Koselleck
Eine Grafikerin mit Haltung.
Berlin 1898. Gerade hat die Große Berliner Kunstausstellung begonnen. Käthe Kollwitz ist dabei ebenso vertreten wie viele andere klingende Namen der Künstlerszene. Die 31-Jährige weiß um ihre Begabung, ihre Kunst ist schon länger kein Geheimtipp mehr. Aber ob es nun mit den Radierungen zum Weberaufstand zum großen Wurf reicht, passend zur Großen Ausstellung?
Ich möchte mir Käthe Kollwitz anlässlich ihres 80. Todestages einmal aus der Nähe anschauen. Wie kam sie als junge Frau in den Genuss einer künstlerischen Ausbildung? Wie ist ihre politische Haltung in ihrem Werk einzuordnen und welche Wirkung hat sie auf ihre Umgebung und die Nachwelt ausgeübt? Darüber habe ich mich mit Katharina Koselleck, Leiterin des Käthe Kollwitz Museums in Köln unterhalten.
Shownotes:
- Zu Beginn ist die Tonqualität leider etwas eingeschränkt. Es wird aber besser.
- Alle Podcasts von "JubilJahr2025" gibt es auf meiner Webseite und bei Spotify.
- Alle Veranstaltungen der "JubilJahr2025"-Reihe gibt es in meinem Portfolio und in der Terminübersicht.
Comments (0)
To leave or reply to comments, please download free Podbean or
No Comments
To leave or reply to comments,
please download free Podbean App.